250 Kilogramm schwerer Blindgänger lag unter Flugzeugwrack / Siegfriedstraße war mehrere Stunden lang gesperrt: Bombenfund auf dem Sportplatz: 320 Menschen wurden evakuiert

Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwochmorgen auf dem Gelände des BVB-Stadions an der Siegfriedstraße gefunden worden. 320 Anwohner mussten vorübergehend evakuiert werden. Ab 9.40 Uhr war die Siegfriedstraße zwischen Landsberger Allee und Herzbergstraße für mehrere Stunden gesperrt. "Gegen 12.15 Uhr wurden 15 Häuser in der Umgebung geräumt", sagte ein Polizeisprecher. Die Gegend rund um den Fundort sei im Umkreis von 200 Meter abgesperrt worden. Gegen 13.15 Uhr war die Bombe entschärft, die Anwohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Seit Monaten schon suchen Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma das Gelände nach explosivem Material aus dem Zweiten Weltkrieg ab. Am Montag wurden Teile eines viermotorigen Flugzeuges gefunden darunter lag die 1,20 Meter große Fliegerbombe. Damit ist klar: Wo bis zum Sommer die Fußballer des Kreisligisten BVB 49 kickten, liegen seit 54 Jahren auch Bomben. "Zeugenaussagen zufolge ist an dieser Stelle ein viermotoriger Bomber abgestürzt", sagt Feuerwerker Ludwig Kreiß. Fahrwerk der Maschine, Teile der Elektronik, Außenhaut sowie das Bombenzielgerät seien bislang gefunden. Ob die Bombe die einzige Fracht war, die das Flugzeug geladen hatte, vermag der Feuerwerker nicht zu sagen. "Es ist nicht auszuschließen, dass wir weitere Bomben finden." Das alte Stadion an der Siegfriedstraße sollte lediglich einen neuen Belag erhalten doch während der Aushubarbeiten war mit dem Erdreich auch jede Menge Munition ans Tageslicht befördert worden. Mehr als fünf Tonnen wurden bis jetzt entsorgt darunter Handgranaten, Panzerfäuste und Maschinengewehre. Wegen der explosiven Funde ist das Stadion seit Mitte Januar komplett gesperrt. Wie lange die Munitionssuche noch dauern wird, ist ungewiss. (cls.)