Deutschland, Düsseldorf: Schüler, Eltern und Lehrer, von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft  GEW unterstützt, demonstrierten am 07.10.1972 in Düsseldorf für kleine Klassen.
Deutschland, Düsseldorf: Schüler, Eltern und Lehrer, von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW unterstützt, demonstrierten am 07.10.1972 in Düsseldorf für kleine Klassen.
Foto: imago stock&people/www.imago-images.de

Der im Mai 2008 vorgestellte Sozialbericht der Europäischen Union enthielt für alle, die sich nach drei PISA-Wellen von der erschreckenden Ungerechtigkeit des deutschen Bildungssystems hatten überzeugen lassen, eine überraschende Nachricht: Ausgerechnet in der alten Bundesrepublik der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts sollen Kinder aus bildungsfernen Schichten einmal die europaweit besten Chancen auf Abitur und Studium gehabt haben.

Lesen oder hören Sie doch weiter.

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.

1 Monat kostenlos.

Danach 9,99 € im Monatsabo.

Jederzeit im Testzeitraum kündbar.

1 Monat kostenlos testen

Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.

Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.