Geld & Werte : Geld für die vielen, nicht für die wenigen!
Der Staat schenkt Unternehmen Milliarden. Schluss damit! Die EZB sollte das Geld in die Gesellschaft investieren. Jeder Erwachsene sollte ein Bankkonto bekommen, jedes Baby einen Treuhandfonds.

Athen - Stellen Sie sich vor, die Europäische Zentralbank würde für alle Einwohner der Eurozone ein kostenloses Bankkonto einrichten. Von heute auf morgen wäre die Institution in der Lage, die Geldmenge im öffentlichen Interesse zu regulieren. Darüber hinaus müssten die Geschäftsbanken, um erfolgreich zu bleiben, ihren Einsatz ernsthaft erhöhen.
Dieser Text ist im Weißbuch der Berliner Zeitung zum Thema Geld & Werte erschienen.
Das Weißbuch versammelt zehn wichtige Schwerpunkte und stellt jeweils drei Perspektiven vor: aus Ost und West und jeweils einem Blick in die Zukunft. Alle Texte der Sonderausgabe finden Sie unter weissbuch.berliner-zeitung.de
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.