Sexualität & Liebe : Die Liebe zwischen BRD und DDR im August 1983
Morgens am Grenzübergang Friedrichstraße. Der DDR-Beamte schaut in den Koffer. Danach werden verliebte Blicke getauscht. Unsere Autorin erinnert sich an amouröse, politische unkorrekte Begegnungen.

Es ist morgens 6 Uhr. Mit mir warten an der Friedrichstraße Hunderte von Leuten, die über die Grenze wollen – und ich bin die Letzte in der Schlange. Um zehn Uhr muss ich in Dresden sein, habe ein Monatsvisum für den Sommerkurs an der Palucca-Schule, der wichtigsten Schule für modernen Tanz in der DDR. Ich spreche einen Grenzer in meinem Alter an und mache ein unglückliches Gesicht dabei. Palucca-Schule? Er schaut amüsiert zurück.
Dieser Text ist im Weißbuch der Berliner Zeitung zum Thema Sexualität & Liebe erschienen.
Das Weißbuch versammelt zehn wichtige Schwerpunkte und stellt jeweils drei Perspektiven vor: aus Ost und West und jeweils einem Blick in die Zukunft. Alle Texte der Sonderausgabe finden Sie unter Dieser Text ist im Weißbuch der Berliner Zeitung zum Thema Bildung & Wissen erschienen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.