Akademie in Tiergarten: Saudis gründen Schule in Berlin

Saudi-Arabien will in Berlin eine Schule gründen. Die Zweigstelle der 1995 in Bonn eröffneten König-Fahd-Akademie soll in das Gebäude der ehemaligen Ulrike von Levetzow-Oberschule in Tiergarten ziehen. Botschafter Abbas Ghazzawi und Tiergartens Schulstadtrat Michael Wendt (Grüne) unterzeichneten am Dienstag einen entsprechenden Vorvertrag. Geplant ist, dass die Schule pünktlich zum Umzug der Botschaft am 1. Februar 2000 eröffnet werden soll. Es wird die erste arabischsprachige Schule in der Hauptstadt sein.Die Privat-Schule, an der nach saudi-arabischem Lehrplan unterrichtet werden wird, ist zwar vornehmlich für die Kinder der arabischen Botschaften gedacht, soll aber offen für alle Schüler sein. Wie in Bonn wird islamische Religion Pflichtfach sein. Die saudi-arabische Botschaft rechnet zunächst mit vierzig bis sechzig Kindern und will vorerst zehn Räume in dem Schulgebäude an der Zwinglistraße mieten. Schulhof, Turnhalle und Fachräume für Physik und Chemie sollen gemeinsam mit der Fontane-Oberschule genutzt werden, die sich ebenfalls auf dem Gelände befindet. (meb.)