Berliner Jugendliche belegen 2. Platz bei „Jewrovision 2013“

Eine Tanz- und Musikgruppe des Jugendzentrums „Jachad“ aus Köln hat die Jewrovision 2013 gewonnen. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, überreichte am Sonntag in München den Siegern des europaweit größten jüdischen Wettbewerbs dieser Art den Pokal. Auf den zweiten Platz kam das Jugendzentrum „Olam“ aus Berlin und auf Rang drei „Neshama“ aus München, wie der Zentralrat der Juden mitteilte.
Unter dem Motto „The Future is Now“ hatten sich rund 800 Kinder und Jugendliche am Tanz- und Gesangswettbewerb beteiligt. (epd)