Cheerleaders sorgen zusätzlich für Stimmung: Post mit Fröhlich fröhlich gegen die SCC-Volleyballer

Berlin. knTollen Sport mit hohem Unterhaltungswert verspricht das Volleyball-Lokalderby zwischen Post Telekom und dem SCC am Sonntag um 15.30 Uhr In der Schöneberger Sporthalle."Wir sind gut in Form", meinte der vom SCC zum Lokairivalen gewechselte Zuspieler Andre Barnowski. "Natürlich besitzt meine alte Truppe wesentlich mehr Erfahrung, ist der Favorit. Das war Wuppertal aber vor einer Woche auch. Mich beeindruckt bei meinem neuen Team die lockere Stimmung. Es war toll, wie die Mannschaft beim Meister die Klatsche im zweiten Satz weg. steckte. Da holten wir nur zwei Punkte und kannten uns in den nächsten Sätzen trotzdem wieder zu einer ordentlichen Leistung aufraffen. Die Freude am Spiel ging trotz der Niederlage nicht verloren."Michael Mücke, der neue Post-Trainer, sieht in der Moral ebenfalls die Stärke seines Teams. Er kennt den SCC ganz genau, obwohl er gerade aus Hamburg kam. Mücke war an der Elbe drei Jahre Ko-Trainer bei Olaf Kortmann, dem jetzigen SCCChef. "Der Kontakt riß nie ab. Deshalb sind mir selbst Interna des Pokalsiegers aus dem Vorjahr bekannt. Das fällt nun ein bißchen weg, aber Freunde bleiben wir trotzdem."Fröhlich Ist man beim Gastgeber auch deshalb, weil Andre Fröhlichs Muskelverletzung nicht so schlimm war. Damit kann Post Telekom den Stammsechser mit Winkler, Nilson, Barnowski, Anton, Sosnine und Fröhlich aufbieten. Die gute Stimmung soli durch Diskomusik und die Cheerleaders der Berlin Bears zusätzlich angeheizt werden, so daß ein unterhaltsamer Nachmittag zu erwarten ist.