Das Berliner Duo Rosenstolz stellt neue Platte vor: Schlampenpop für hungrige Herzen
Mal derbe Stiefel, mal Stöckelschuh: AnNa R. liebt nicht nur optisch die Extreme. Auch stimmlich hat sie einiges zu bieten. Die Dame gurrt und lockt, kreischt und keift, verstößt und verzückt. Ihre Schlager am Rande des Kitschs taucht sie ins satte Rotlicht für Erotik, Liebe und hungrige Herzen. Es geht um Laster, Einsamkeit und den Morgen nach dem one night stand. Zusammen mit dem Komponisten, Tastenspezialisten und Teilzeitsänger Peter Plate bildet diese Frau das Duo Rosenstolz.Seit 1991 treten die Chanteuse aus Friedrichshain und der charmant-schüchterne Junge aus Braunschweig an, um dem deutschen Musikgut mehr Emotion einzuhauchen. Die Wiederbelebung ist gelungen. Heraus kam Mondän-Pop der verzaubernden Sorte. Beherzt klauen die beiden das Beste aus Schlager, Chanson und Neuer Deutsche Welle, rühren kräftig um, würzen das Ganze ab mit Diva-Allüren und Synthesizerklängen.Was bei anderen schnell zum müden Abklatsch verkommt, machen AnNa R. und Peter Plate zum Kultstück. AnNa R. mimt "Die Frau, vor der man warnt", die sie mal als Vamp, mal als Schlampe kultiviert. Nach den Szene-Klubs in Berlin liegt dem bekennenden Exzentriker-Paar jetzt auch das Publikum zwischen Freiburg und Amrum zu Füßen.Dem ersten Album "Soubrette werd' ich nie" von 1992 folgten bereits zwei weitere. Inzwischen sind Rosenstolz im siebenten Himmel des Pop angelangt: Der Vertrag mit einer großen Plattenfirma ist unterzeichnet. Erstes Glanzstück der neuen Kooperation ist die Single "Sex im Hotel". Niemals waren Rosenstolz so tanzbar wie heute. Für ihr neues Album "Objekt der Begierde" holten sie sich Streicher, einen Gospelchor, Orchester und Live-Band ins Studio. Zur Feier der CD laden Rosenstolz am Sonnabend ins Tempodrom. Doch Vorsicht: AnNa R. hat noch jedes Publikum mit Haut und Haaren verschlungen. Tanja Stidinger Rosenstolz am Sonnabend ab 20 Uhr im Tempodrom. Karten 30 Mark (Vorverkauf) und 35 Mark (Abendkasse). +++