Die Schauspieler Maria Simon und Bernd Michael Lade hatten punkrockige Weihnachten: "Ich habe die Kinder geboren, du quatschst"
Die stille Nacht war für die Schauspieler Maria Simon ("Nichts als Gespenster") und Bernd Michael Lade ("Tatort") in diesem Jahr gar nicht so still. In ihren Ohren hallte noch die Musik eines Punkrockkonzertes nach, bei dem die beiden in der Nacht zu Heiligabend gemeinsam auf der kleinen Bühne des Cafés Garbaty in der Breiten Straße in Pankow standen. Sie hatten sich das Café als Ort für das erste Konzert ihrer Band Ret Marut ausgesucht, weil das Garbaty von der Schließung bedroht ist.Mit den oft erlebten Beispielen der Kategorie "Unterbeschäftigter Schauspieler singt nun auch noch" haben Simon und Lade, die mit ihren Kindern nicht weit vom Garbaty eine umgebaute Kirche bewohnen, ganz offensichtlich nichts zu tun. Sie sind singend und ihre Elektrogitarren traktierend mit Energie bei der Sache. Und mit Sendungsbewusstsein. Ihre Texte sind selbst gemacht. Lade: "Man will ja was erzählen. Wir suchen immer nach Ausdrucksmöglichkeiten. Als Schauspieler immer nur fremde Texte - das ist nicht die Erfüllung."Lade, der Heiligabend 43 Jahre alt wurde, hatte mit "planlos" und "Cadavre Exquis" schon zu DDR-Zeiten Bands. "Ich habe Musik gemacht, seit ich 15 war." Seine lange musikalische Pause erklärt er so: "Ich hatte viel mit der Schauspielerei zu tun, habe das nicht mehr auf die Reihe gebracht." Als er vor drei Jahren mit einer Elektrogitarre nach Hause kam, reagierte seine Partnerin zunächst ablehnend. Maria Simon: "Ich habe damals gesagt: Du spinnst wohl! Dann habe ich mir das angehört und wollte auch eine Gitarre." Dass es mit dem ersten Auftritt so lange gedauert hat, ist schnell erklärt: "Da kamen zwei Schwangerschaften dazwischen."Nach elf Titeln und einem Ministreit zwischen Lade und Simon (Er: "Sag mal, sagst du eigentlich auch mal einen Titel an?!" Sie: "Ich habe die Kinder geboren, du quatschst!") ist das Repertoire erschöpft. Lade: "Wir würden ja so gern noch einen spielen. Aber wir haben ja keinen mehr!" Das lässt das Publikum mit seiner Wortführerin, der Schauspielerin Marie Gruber, nicht gelten. Von nun an wird der Abend zu einem Marie-Gruber-Wunschkonzert, denn jeder Titel, den sie ruft, wird wiederholt. Die ganze Band ist mit vollem Einsatz dabei. Schlagzeuger Frank Straßburger möchte man eine Sauerstoffflasche reichen. Nur Bassist Tom Goguel bleibt cool - die Bassisten sind die coolsten Typen in fast jeder Band! Er denkt am Ende sogar noch an die Reklame: "Wir spielen am 15. Februar ab 23 Uhr im Knaack-Club!"------------------------------Foto: Gemeinsames Konzert: die Schauspieler Maria Simon und Bernd Michael Lade beim Punkrock.