Eineinhalb Jahre nach dem Lkw-Unfall : Beate Flanz ist wieder auf dem Rad unterwegs

Berlin - Lilli ist vom Dach eines mehrstöckigen Hauses gefallen. Das hat sie ihr linkes Vorderbein gekostet. Beate Flanz ist von einem rechts abbiegenden Lkw erfasst und überrollt worden. Das hat sie ihr rechtes Bein, die Funktionalität ihres rechten Armes und die Sehkraft ihres rechten Auges gekostet. "Lilli und ich teilen ein ähnliches Schicksal und verstehen einander."

Und Lilli hat Entertainer-Qualitäten. Wenn die Katze fast an ihren Lippen hängt, weil sie das Zähneputzen so interessant findet, wenn sie sich selber den Fernseher anmacht oder heimlich rohe Kartoffeln frisst, kann Beate Flanz nicht anders, als zu lachen.

Die große Leidenschaft: Radfahren

Noch vor einem halben Jahr, als sie nach einem einjährigem Krankenhausaufenthalt in eine behindertengerechte Wohnung umzog, gelang ihr das kaum. Nichts schien übriggeblieben von den Freuden ihres Lebens. Zu mühsam war jede Bewegung und jeder Handgriff. Noch heute ist die 52-jährige Beate Flanz frustriert, wenn das Öffnen der Packung mit dem Katzensnack für sie eine schwer lösbare Aufgabe darstellt. "Ich habe früher auch nicht darauf geachtet, wie viele Sachen man mit zwei Händen macht."

Besonders traurig war Beate Flanz darüber, ihre größte Leidenschaft aufgeben zu müssen: das Radfahren. Mehrere tausend Kilometer war sie pro Jahr unterwegs - zur Arbeit in Berlin und weltweit auf Urlaubstouren. Eine Freundin stieß auf einen Hersteller für Spezialräder. Der baute ein Elektro-Dreirad, das mit einer Hand lenkbar ist. Es ist nicht dasselbe wie ihr schnittiges Tourenfahrrad und noch braucht Beate Flanz einige Zeit und einen Helfer, um richtig Platz zu nehmen und ihre Beinprothese festzuzurren, aber es bringt für immer verloren geglaubte Gefühle zurück. "Neulich nach dem Fahren war ich zum ersten Mal seit dem Unfall körperlich müde durch Sport."

Und weil sie körperliche Anstrengung und das Gefühl von Freiheit so mag, hat sie sich auch gleich eine große Herausforderung gesucht. Zusammen mit ihren Fahrradfreundinnen und -freunden wird sie auf ihrem neuen Fahrrad die Alpen überqueren.