Falkenberg Park entsteht nahe Flughafen Schönefeld: Mieter entwerfen ihre Büros

TREPTOW Der Falkenberg Park, gegenüber vom S-Bahnhof Altglienicke gelegen, nimmt Gestalt an. Rund 20 000 Quadratmeter moderne Büro-, Service- und Hallenflächen stehen bereits zur Verfügung.Wo vor drei Jahren noch eine Brache zu sehen war, sind Gebäude mit hellen, teils verglasten Fassaden entstanden. Dazwischen wächst viel Grün. Die Gesellschaft für Projektentwicklung mbH Calliston entwickelt das Areal im Süden Berlins. Die ersten beiden Bauabschnitte sind fertiggestellt - fünf sind es insgesamt. Wann einmal alles fertig ist, kann momentan niemand sagen. So werde ein neuer Abschnitt erst begonnen, wenn die Vermietung des letzten vorangehe, erklärt Joachim Kalus von der Gesellschaft. Bisher könne er sich jedoch nicht beklagen. So seien von den im ersten Bauabschnitt fertiggestellten 12 000 Quadratmeter Gewerbefläche schon 80 Prozent vergeben. Softwareunternehmen, Dienstleistungsgesellschaften und Reparaturfirmen aus Berlin oder dem Umland haben sich im Falkenberg Park niedergelassen. Service sei das Angebot an die Mieter, so Kalus, die Aufteilung der Räume zu bestimmen. "Wir ziehen Decken und Wände nach ihren Vorstellungen."Derzeit wird der dritte Bauabschnitt geplant. Unter anderem sollen ein Hotel und gastronomische Einrichtungen entstehen. Ein Freizeitpark mit Squash-, Tennis- und Bowlinganlage ist vorgesehen.ste Interessenten für den Falkenberg Park (das Areal befindet sich unweit des Autobahnkreuzes Treptow, nahe der B 96 a, B 179) melden sich bei der Gesellschaft Calliston unter der Telefonnummer: 8 13 30 54. +++