Wenn Robert Wacker die riesigen Schraubverschlüsse an den großen, silberfarbenen Fässern öffnet, wird der Raum von besonderen Duftnoten erfüllt: eine fruchtige Blutorange, würziger Hopfen oder der süßliche Duft von Johannisbeeren: Seit fünf Jahren betreibt Wacker eine Gin-Manufaktur in dem kleinen Dorf Klein Gottschow mitten in den Weiten der Prignitz. „Es war buchstäblich eine Schnapsidee“, scherzt Wacker. Mit drei Kollegen – alle vier haben sie gemeinsam ihr Abitur am Pritzwalker Gymnasium abgelegt – entstand die Idee, heimische Früchte zu Bränden zu verarbeiten.
Eine Schnapsidee: Harte Drinks aus der schönen Prignitz
Vor fünf Jahren machte sich vier Freunde in der Prignitz mit einer Gin-Manufaktur selbstständig und liegen damit voll im Trend der regionalen Produkte.

Robert Wacker hat sich mit einer Gin-Brennerei in der Prignitz selbstständig gemacht. In demkupferfarbenen Kessel wird der edle Tropfen mit heimischen Kräutern wie Brombeeren, Haferstroh oder Gänseblümchen gebrannt.dpa/Oliver Gierens