Frühere Viehhalle auf dem Schlachthof beherbergt Deutschlands größten Fahrradhandel: Einst Rinder, jetzt Räder
So recht hatte niemand mehr daran geglaubt, dass aus der früheren Rinderauktionshalle auf dem ehemaligen Schlachthofgelände an der Eldenaer Straße in Prenzlauer Berg noch mal etwas anderes wird als eine Ruine unter Denkmalschutz. 212 Meter lang und 72Meter breit ist das Gebäude, eine architektonische Seltenheit in der Größe zweier Fußballfelder. Seit den 90er-Jahren verfiel die Halle. Am Sonntag (12-20 Uhr) eröffnet dort das Unternehmen Stadler den nach eigenen Angaben größten Fahrradhandel Deutschlands. 16000 Quadratmeter Nutzfläche hat Stadlers zweite Berlin-Filiale in der August-Lindemann-Straße. Rund die Hälfte dient als Verkaufsfläche sowie als Werkstatt und Teststrecke. 90 Mitarbeiter arbeiten dort.Innerhalb eines Jahres hatte Stadler die einst nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein errichtete Halle denkmalgerecht für 20 Millionen Euro saniert. "Vom Charme der Historie" spricht Geschäftsführerin Caroline Elleke. 320gusseiserne Säulen blieben erhalten, bei der Dachkonstruktion aus Holz und Glas orientierten sich die Eigentümer am Original.Der Bau der Rinderauktionshalle geht auf Pläne des Arztes Rudolf Virchow zurück, der 1864 gefordert hatte, ein staatliches Schlachthaus zu errichten. 1881 entstand der Vieh- und Schlachthof mit Schlachthäusern, Ställen und einem Bahnhof. In der DDR versorgte man vom Zentralvieh- und Schlachthof aus Berlin mit Fleisch.Nach der Wende verfiel das Areal. Pläne für die weitere Nutzung gab es viele. Die Zunft AG wollte eine Manufakturen- und Handwerkerhalle eröffnen, Jackie Chan drehte dort 2003 Szenen für den Film "In 80 Tagen um die Welt", auch etliche Krimi-Szenen und Musikclips entstanden, 2004 gab es ein Tangofestival, auch als Kunsthalle war der Bau im Gespräch. Nichts passierte. Nun werden Fahrräder verkauft. (str.)------------------------------Foto: Radhandel: Dafür gibt es viel Platz.Foto: Viehhandel: Von 1881 bis 1945 wurden in den riesigen Hallen des Schlachthofs Kühe, Schweine und Hammel verkauft.