Geschichtsstunde im U-Bahnhof

Foto: An dem einen Spreeufer machen Lastkähne fest, auf der gegenüberliegenden Seite stehen große Fabriken - so sah die Stralauer Straße um 1884 aus. Diese historische Aufnahme und 16 weitere Berlin-Ansichten hängen seit kurzem im U-Bahnhof Spittelmarkt. Falls das Warten auf den Zug mal etwas länger dauert, erhalten die Fahrgäste gratis ein wenig Geschichtsunterricht. So zeigen die Fotos etwa die Jungfernbrücke um 1800, die königliche Mühle (1888) und die Fischerbrücke (1889). Historisch sind in dem Bahnhof auch die Fensteröffnungen, die die BVG bei der Bahnhofssanierung 2003 wieder freilegte.