Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Anti-Aids-Aktivisten : Russlands Kampf gegen HIV:„Gefahr für die nationale Sicherheit“
Im Vergleich zu Deutschland ist die Zahl der HIV-Infizierten in Russland mehr als zehn Mal so hoch. Von 1,5 Millionen Betroffenen ist die Rede – Tendenz steigend. Ein Besuch in einem Moskauer Aids-Zentrum.
Ulf Mauder/dpa, 28.11.2019 - 16:58 Uhr

Moskau - Der 22-jährige Sergej kann im Spid-Center in Moskau von Zuständen wie in Deutschland nur träumen. „Bei Ihnen gibt es inzwischen eine Pille, die man vor dem Sex zum Schutz vor einer HIV-Infektion nimmt. Wir dagegen haben Zustände wie in den 1990ern in Westeuropa“, sagt Sergej Abdurachmanow. Spid ist das russische Wort für Aids. In einem Gebäude für Start-Ups haben die Anti-Aids-Aktivisten einen Saal bezogen, der Kino- und Vortrags- und Beratungszentrum ist. Hinter einer Trennwand gibt es eine Ecke für HIV- und Hepatitis-Schnelltests. Mehr als eine Million Menschen in Russland sind HIV-positiv. „Und es werden leider immer noch mehr“, sagt Sergej vor dem Welt-Aids-Tag am 1. Dezember.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Gesundheit & Ökologie
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.