Tier des Tages : Nach dem tragischen Verlust: „Bastet ist eine super Mutter“
Endlich wurde im Thüringer Zoopark der Löwennachwuchs der Öffentlichkeit vorgestellt. Das glückliche Ende einer dramatischen Geschichte.

Flauschalarm in Thüringen: Endlich wurde im Zoo von Erfurt der Löwennachwuchs vorgestellt – ein kleiner Kater und zwei Kätzchen. Vorneweg und mit wachem Auge marschierte die Löwenmutter Bastet, 4, ins Freigehege, die sogenannte Löwensavanne im Thüringer Zoopark. Die Babys wurden Ende August geboren, was zu Recht als Sensation gefeiert wurde, schließlich ist ein dreifacher Nachwuchs bei Löwen eher selten. „Bastet ist eine super Mutter, sie macht sich gut und verteidigt ihre Welpen selbst gegen unsere Cheftierpflegerin“, erklärte Zoodirektorin Sabine Merz. Erleichterung allenthalben.
Rückblick: Im vergangenen Jahr hatte Bastet um die Osterzeit zwei Löwenbabys geboren. Ein drittes war im Mutterleib gestorben, blieb zunächst unentdeckt und löste eine schwere Infektion bei der Löwin aus. Sie konnte durch eine Notoperation gerettet werden. Dass genau 499 Tage später bereits der nächste Wurf kam, überraschte auch Zoodirektorin Merz: „Wir waren vorsichtig, gingen lange von einer Scheinschwangerschaft aus.“ Im Zoopark ist es mit dem neuen Wurf erst zum zweiten Mal geglückt, die Großkatzen zu züchten.

Kurzum, dem kleinen Flausch-Trio geht es prächtig. Vater Aslam und die Schwester Latika müssen allerdings noch draußen bleiben: Die Familienzusammenführung geschieht erst später, wenn die Kleinsten aus dem Gröbsten sind.