Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Molekularbiologie : Berliner Forscher finden möglichen Angriffspunkt gegen Corona
Wissenschaftler des Max-Delbrück-Centrums und der Charité ergründen per Einzelzellsequenzierung molekulare Details der Covid-19-Erkrankung. Die ersten Ergebnisse wecken leise Hoffnung - und zeigen, dass noch viele Rätsel zu lösen sind.
Anne Brüning, 6.5.2020 - 17:27 Uhr

Berlin - Forscher verstehen immer besser, was genau passiert, wenn das neuartige Coronavirus die Zellen des Menschen befällt. Das eröffnet grundsätzlich neue Wege zu Medikamenten. Denn die Tricks und Kniffe von Sars-CoV-2 zu kennen, ist eine wichtige Voraussetzung dafür, Wirkstoffe zu finden oder zu entwickeln, die die Infektion bekämpfen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Gesundheit & Ökologie
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.