Berliner Forscher: Sprache ist auch aus Lautmalereien entstanden

Bisher nimmt man an, dass die menschliche Sprache vor allem aus Gesten entstand. Doch ein Großversuch zeigt: Auch Laute spielten wohl eine wesentliche Rolle.

Teilnehmerinnen der weltweiten Laut-Studie auf der Insel Ambrym in Vanuatu, wo die Sprache Daakie gesprochen wird.
Teilnehmerinnen der weltweiten Laut-Studie auf der Insel Ambrym in Vanuatu, wo die Sprache Daakie gesprochen wird.Manfred Krifka

Berlin-Wie entwickelte sich die Sprache? Standen am Anfang Geste oder Laute – oder beides? Das beschäftigt die Sprachwissenschaft. Berliner Forscher haben im Rahmen einer weltweiten Studie untersucht, wie Menschen Lautmalereien verstehen. Daran nahmen fast tausend Menschen aus zwölf Sprachfamilien mit insgesamt 28 Sprachen teil. Ihr Ergebnis: Lautmalereien könnten eine  entscheidende Rolle bei der Entstehung der menschlichen Sprache gespielt haben.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat