Forscher zu Corona-Impfstoffen: „Vorwürfe sind unverzüglich aufzuklären“

Impfstoff-Forscher Carlos A. Guzmán redet über Nutzen, Grenzen und Nebenwirkungen der Corona-Impfung – sowie über Vorwürfe von Ungereimtheiten bei der Zulassung.

Herstellung des Corona-Impfstoffs von Biontech am Produktionsstandort in Marburg.
Herstellung des Corona-Impfstoffs von Biontech am Produktionsstandort in Marburg.Boris Roessler/dpa

Etwa 13,3 Milliarden Impfstoffdosen gegen Covid-19 sollen bis zum März 2023 weltweit verabreicht worden sein, wie es in einer offiziellen Statistik heißt. In den Augen vieler haben die Impfungen entscheidend dazu beigetragen, schwere Verläufe und Todesfälle in der Corona-Pandemie zu verhindern. Aber es gibt auch jene, die sagen, der Zulassungsprozess sei zu schnell gegangen und voller Ungereimtheiten, und die Impfung würde vielen eher schaden statt nützen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat