Long Covid: Lindern Qigong und Akupressur die Beschwerden?

Forscher der Berliner Charité untersuchen, ob traditionelle chinesische Medizin gegen Fatigue und andere Symptome hilft. So kann man teilnehmen.

Neurologin Joanna Dietzel forscht an der Charité zu alternativen Therapien bei Long Covid.
Neurologin Joanna Dietzel forscht an der Charité zu alternativen Therapien bei Long Covid.Berliner Zeitung/Markus Wächter

Berlin - Sie will sich anmelden, denkt jedenfalls darüber nach, seit sie von dieser Studie an der Charité erfahren hat. Sie leidet an Long Covid, und genau darum dreht sich das Forschungsprojekt des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie: „Therapie mit Akupressur und Qigong bei chronischer Erschöpfung nach Covid-19“, lautet der Arbeitstitel. Ein neuartiger Ansatz in der Behandlung eines neuartigen Syndroms. „Ich möchte nichts unversucht lassen“, sagt Melanie Schröder, die ihren richtigen Namen nicht veröffentlicht sehen will.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat