Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Müllvermeidung : Plastik -und wie wir das Problem lösen können
Auch Plastik hat dazu geführt, unser modernes Leben möglich zu machen. Darum ist es auch so schwer, es wieder loszuwerden. Aber es ist möglich.
Sabine Sütterlin, 20.9.2020 - 07:20 Uhr

Berlin - Das Problem liegt darin, dass Plastik so praktisch ist. Kunststoffe, wie der Fachbegriff lautet, sind leicht und trotzdem robust, beliebig formbar und färbbar. Kein Wunder, dass wir rundum von diesen Materialien umgeben sind. Vom Gehäuse des Handys, das uns frühmorgens weckt, über die Tasten, auf denen gerade dieser Artikel getippt wird, bis zum Schalter, mit dem wir abends das Licht löschen. Vor allem aber nutzen wir tagtäglich Dutzende von Tuben, Flaschen, Folien und Tüten aus Polyethylen, Polypropylen oder Polyethylenterephthalat, kurz PET.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Weitere aktuelle Themen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.