Corona und die Langzeitschäden : Dieses Virus frisst dich auf
Genesen von Covid-19 heißt nicht gesund. Monate später fallen Menschen die Haare aus, sie leiden an Gedächtnisverlust und Atemnot: In einer Rehaklinik in Heiligendamm versuchen Corona-Patienten, zurück in ihr altes Leben zu finden. Ein Besuch.

Heiligendamm - Zwölf Stufen und dann noch mal zwölf. Eine schier unüberwindbare Hürde. Wie soll er da raufkommen? Die halbe Treppe, dann Pause, dann die andere Hälfte. Fünfzehn Minuten für ein Stockwerk. Tamer Arslan schüttelt den Kopf. Er will den Fahrstuhl nehmen.
Es ist eine verkehrte Welt, in der der Berliner Oberarzt Tamer Arslan plötzlich ein Patient ist. Stundenlang operiert der Spezialist für minimalinvasive Chirurgie normalerweise Menschen an Magen und Darm. Derzeit kommt er ohne Hilfe allerdings nicht mal eine Treppe hinauf. Er bekommt schwer Luft. Seine Sprache ist schleppend. Er hält nichts durch. Gerade lernt er, wieder richtig durchzuatmen. Ob er in seinen Beruf zurückfinden wird, weiß er nicht.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.