Hirngesundheit : Ein Jobwechsel verspricht ein langes Leben – zumindest bei Ameisen
Eine neue Aufgabe zu übernehmen, lohnt sich für manche Ameisen. Ihre Lebenserwartung steigt dann auf das Fünffache. Ursache sind Veränderungen im Hirn. Das ist auch für den Kampf gegen das Altern beim Menschen gut zu wissen.

Philadelphia - Bestimmte Ameisen können ihre Lebenserwartung immens steigern, indem sie zu einer Art Königin werden. Forscher haben entdeckt, dass sich dabei neben Verhalten und Lebensspanne auch bestimmte neuronale Strukturen verändern – mit Folgen für die Hirngesundheit im Alter. Die Neuronen werden besser gegen Verfall geschützt, berichten die Wissenschaftler im Fachmagazin „Science Advances“. Sie hoffen darauf, dass solche Erkenntnisse im Kampf gegen die Hirnalterung beim Menschen von Nutzen sein können.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.