Kuala Lumpur-Träge schwimmt die Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) durch das Wasser und denkt sich wohl nichts Besonderes. Doch der 23. Dezember ist kein Tag wie jeder andere, zumindest im Aquaria KLCC nicht, einem Ozeanarium im Herzen Kuala Lumpurs, und so kommt es zu einer aus Sicht des Reptils allemal surrealen Begegnung mit einem vorbeitauchenden Weihnachtsmann – eine hübsche Showeinlage mit wasserwallendem Bartgestrüpp.
Der Weihnachtsmann scheint seine sprichwörtliche Allgegenwart auch an diesem für ein Lungenwesen eher unwirtlichen Ort beweisen zu wollen und füttert das Reptil. Dessen natürliche Farbe geht allerdings, wie sein Name sagt, ins Braun-Grünliche. Hier erscheint es wahrscheinlich nur wegen der weihnachtsfeierlichen Beleuchtung in einem sanften Lila. Rotes Licht und der unter Wasser unvermeidliche Blaustich führen dann zum aparten Fliederton.

Meistgelesene Artikel
Ort des Geschehens ist das Kuala Lumpur Convention Centre, ein riesiger Gebäudekomplex. Er gruppiert sich in der malaysischen Hauptstadt um eine hübsche, für ihre „Lake Sinphony“ genannten Wasserbrunnenshows bekannte Parkanlage. Im KLCC, wie der Trumm mit dem geschwungenen Dach genannt wird, finden sich ein Kongress- und Ausstellungszentrum, diverse Restaurants und eine Shoppingmall und das Aquaria KLCC im Kellergeschoss.
Das Ozeanarium hat trotz der Pandemie geöffnet. Es beherbergt auf zwei Ebenen über 250 verschiedene Arten, insgesamt über 5000 Land- und Wassertiere aus Malaysia und der ganzen Welt. Als Attraktion gilt der 90 Meter lange Wassertunnel. Erwähnenswert ist die thematische Ordnung der Anlage: Sie basiert auf der Reise des Wassers und beginnt im nebligen Hochland, geht durch Flüsse, Regenwald und Mangroven zu den Korallenriffen im tiefblauen Meer.