Notfall im Ländle: Hund findet Heimweg nicht

Bis der Besitzer von „Anno“ in Stuttgart ausfindig gemacht wurde, sammelte der Vierbeiner im Polizeigewahrsam eifrig Streicheleinheiten.

Streicheleinheit im Streifenwagen: Anno und die Polizei.
Streicheleinheit im Streifenwagen: Anno und die Polizei.Polizei Stuttgart/dpa

Stuttgart-Wir sehen einen Hund namens Anno, liebevoll bekrault und bestens behütet in einem Streifenwagen der Stuttgarter Polizei. Was war geschehen? Nun, klein Anno war erst vor zwei Wochen in ein neues Zuhause gezogen und dementsprechend noch nicht mit der Umgebung vertraut. Er verlief sich auf seiner Hunderunde, die als Erkundungstour gedacht war und im freiwilligen Polizeigewahrsam endete.

Genauer gesagt im oben abgebildeten Streifenwagen, in den sich der Hund mit einem beherzten Satz rettete, nachdem er die Orientierung verloren hatte. Die Kollegen hatten am Stuttgarter Bismarckturm eigentlich gerade mit einer Fahrzeugkontrolle zu tun, als ihnen der Vierbeiner in den Wagen hüpfte und nach Auskunft der Beamten auch nicht mehr aussteigen wollte. Jedenfalls nicht, bis er seinen Besitzer wiederhatte.

Da der Hund weder Halsband noch Marke trug und auch sein Herrchen zunächst nicht ausfindig gemacht werden konnte, durfte sich Anno an vielen Streicheleinheiten der Mitarbeiter auf dem Polizeirevier 2 in der Wolframstraße erfreuen. „Schweren Herzens“ habe man das Hündchen wieder abgegeben, als sich der Besitzer bei der Polizei meldete, schreibt die Polizei Stuttgart auf Facebook. Da hat sich wohl jemand über ein bisschen Abwechslung gefreut ...