Enge Freunde haben einen ähnlichen Geruch: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

Gerüche sind wichtig bei der Partnersuche, aber auch bei Freundschaften, wie eine neue Studie zeigt. Forscher untersuchen sie auch als „Tor zur Vergangenheit“.

Gute Freunde essen nicht nur gern das Gleiche – sie ähneln sich auch im Geruch, wie eine neue Studie ergeben hat.
Gute Freunde essen nicht nur gern das Gleiche – sie ähneln sich auch im Geruch, wie eine neue Studie ergeben hat.Imago/Ute Grabowsky/photothek.net

Rehovot/Jena-Gerüche spielen im Leben von Menschen eine wichtige Rolle – und zwar auf ganz verschiedenen Ebenen. Wie wichtig sie sind, merkt man oft erst, wenn man nicht mehr riechen kann – ob die Milch sauer ist, das T-Shirt nach Schweiß riecht oder das Essen gerade anbrennt. In Deutschland sollen etwa fünf Prozent der Bevölkerung an Anosmie leiden, wie Mediziner den Verlust des Geruchssinns nennen. Auch der Geschmackssinn ist dabei gestört, die Lebensqualität stark beeinträchtigt.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat