Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Verhaltensforschung : Fliegen können auch zu virtuellen Blumen navigieren
Ein Fluginsekt mit den Augen zu verfolgen, ist nahezu aussichtslos. Um das Verhalten dennoch untersuchen zu können, nehmen Forscher die Tierchen an die Leine und lassen sie in 3-D-Welten fliegen.
Stefan Parsch , 19.5.2020 - 00:09 Uhr

Bengaluru - Wissenschaftler haben angebundene Fliegen und andere Insekten durch eine virtuelle Welt fliegen lassen, um ihr Verhalten genau studieren zu können. Die Forscher beobachteten so zum Beispiel, wie sich die Fliegen virtuellen Bäumen näherten, welche Landemanöver sie vollzogen oder wie der Duft von Äpfeln die Flugrouten in der künstlichen Welt beeinflusste. Ihre Erkenntnisse könnten beispielsweise für die Bekämpfung von Schadinsekten, aber auch für die Verbesserung der Bestäubung genutzt werden, berichten die Wissenschaftler im Fachmagazin PNAS.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Gesundheit & Ökologie
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.