Fluggesellschaft Quantas nimmt sich Nullemission zum Ziel

Qantas Airways will seine CO2-Emissionen bis 2050 auf Null senken. 

Sydney-Qantas Airways hat zugesagt, seine CO2-Emissionen bis 2050 auf Null zu senken. Der Konzern folgt der Initiative der Britisch-Airways-Eigentümer IAG. Der Grund ist der wachsende Druck von Fluggästen und Klimaaktivisten.

Qantas Airways will seine CO2-Emissionen bis 2050 auf Null senken.
Qantas Airways will seine CO2-Emissionen bis 2050 auf Null senken.ZUMA Press/ imago images

"Wir tun dies, weil es die verantwortliche Sache ist, die zu tun ist", sagte Alan Joyce, CEO von Qantas, in einer Erklärung und bezeichnete die Klimaschutzbedenken als "real".

Die IAG war im vergangenen Monat die erste große Airline-Gruppe, die bis zum Jahr 2050 eine Netto-Null-Verpflichtung eingegangen ist. Sie war wegweisend unter dem starken Druck von Klimawandel-Aktivisten wie Extinction Rebellion und der Teenagerin Greta Thunberg.

Wie die Agentur Reuters berichtet, hat Qantas angekündigt, die Nettoemissionen auf das Niveau von 2020 zu begrenzen und über einen Zeitraum von 10 Jahren 50 Mio. USD (34,3 Mio. USD) in die Entwicklung von nachhaltigem Treibstoff zu investieren, um die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Düsentreibstoff um 80% zu senken.

Australiens nationale Fluggesellschaft hat bereits experimentiert, indem sie mit Senfkorn-Biokraftstoff ein Flugzeug von Los Angeles nach Melbourne flog.