Wüste Lut : Forscher finden Krebse am heißesten Ort der Erde
Extreme Temperaturen und kaum Wasser. Der neu entdeckte „Urzeitkrebs“ Phallocryptus fahimii lebt in einer für Wasserbewohner eher ungastlichen Gegend.

Stuttgart/Wien - Als Wissenschaftler vom Naturkundemuseum in Stuttgart und von der Universität Teheran im Jahr 2017 zu einer Expedition in die Wüste Lut aufbrachen, rechneten sie wohl kaum damit, dort – am heißesten Punkt der Erde – eine neue Süßwasser-Krebsart zu entdecken. Aber genau von so einer wissenschaftlichen Sensation berichten die Forscher jetzt in der Fachzeitschrift Zoology in the Middle East.
Die Wüste Lut – der heißeste Punkt der Erde
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.