Berlin - Früher oder später musste er kommen, der 20. März 2022. Alle weitreichenden Corona-Maßnahmen sollen bis dahin fallen. Keine Einlasskontrollen vor Bars, Restaurants oder Geschäften mehr, keine Kontaktbeschränkungen bei privaten Feiern, keine verpflichtende Homeoffice-Regelung, keine Kapazitätsbegrenzungen bei Großveranstaltungen. „Freedom Day“ zum Frühlingsanfang. Gewissermaßen: der Tag, an dem die alte Normalität wieder beginnen soll. Der Tag, an dem zum Krankheitserreger Sars-CoV-2 eine weitere Gefahrenquelle für die Gesellschaft hinzukommen wird: das Verhalten des Einzelnen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.