Anzeige

Haartransplantation – verblüffend natürliche Ergebnisse

Haarausfall ist kein Einzelschicksal. Allein in Deutschland sind rund 40% der Männer und 20% der Frauen betroffen. 

Dr. Levent Acar
Dr. Levent AcarBild: Cosmedica

Istanbul, ein attraktives Ziel für Haartransplantationen in der Türkei

Istanbul ist aus dem Medizintourismus nicht mehr wegzudenken. Viele renommierte türkische Kliniken haben sich ein festes Standbein in der Metropole am Bosporus aufgebaut. Eine davon ist die Cosmedica Clinic, gegründet von Dr. Levent Acar. Seit 2011 leitet er die international angesehene Transplantationsklinik, spezialisiert auf Kopfhaar-, Augenbrauen- und Barthaartransplantationen.

Für seine fachlichen Kompetenzen genießt Dr. Levent Acar großes Ansehen – national wie international. Geboren wurde er in Deutschland, wo er auch seine schulische und berufliche Ausbildung erfolgreich absolvierte. Das erklärt auch seine fundierten Deutschkenntnisse.

Mit der anspruchsvollen chirurgischen Disziplin der Haartransplantation beschäftigt sich der Mediziner bereits seit 2007. Dabei verfolgt er stets die neuesten medizinischen Errungenschaften der renommiertesten Kliniken für Haartransplantationen. Ob FUE Methode oder die neue DHI Saphir Technik – Dr. Acar will seinen Patienten das Modernste vom Modernsten bieten.

Seine 15 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Haartransplantation Istanbul und sein permanentes Streben nach Innovation haben ihm bereits einige Auszeichnungen beschert. Ein Beispiel: Gleich drei Jahre in Folge erhielt die Cosmedica Clinic den internationalen Whatclinic Service Award – eine verdiente Anerkennung für den herausragenden Service und die bemerkenswerten medizinischen Erfolge.

Auch die JCI-Zertifizierung (Joint Commission International) steht der Klinik in Istanbul zu. Sie steht für höchste medizinische Standards, sowohl beim technischen Equipment als auch bei der Patientensicherheit.

Dr. Acars Methoden zum Erfolg

Ein hervorragendes Ergebnis der Haartransplantation steht für Dr. Acar und sein Team an erster Stelle. Und dafür bedient sich der fortschrittliche Mediziner ausschließlich den modernsten Verfahren. Großer Beliebtheit erfreut sich die FUE Technik, auch bekannt als Follicular Unit Extraction. Genauso gut kommt die DHI Saphir Technik beim Patienten an. Die hohe Präzision und das minimale Verletzungsrisiko garantieren ein außergewöhnliches Vorher Nachher.

Gerade die DHI Saphir Technik, das Neueste auf dem Transplantationsmarkt, sorgt derweil für Begeisterung. Dank der Saphirklinge gelingen Dr. Acar noch präzisere und natürliche Resultate. Der langgehegte Wunsch nach jugendlich-frischem Haar geht endlich in Erfüllung.

Bild: Cosmedica

Welche Methode für die Haartransplantation in der Türkei infrage kommt, hängt vom Patienten ab. Sowohl der Grad des Haarausfalls als auch das gewünschte Ergebnis spielen eine Rolle. Umso wichtiger ist eine individuelle Beratung.

Vor dem Eingriff macht sich der erfahrene Arzt persönlich ein Bild vom bestehenden Haarkleid. Eingehend untersucht er die individuelle Haarsituation und schlägt geeignete Transplantationsverfahren vor. Durch die intensive Analyse kann er auch die Anzahl an benötigten Grafts exakt berechnen. So weiß der Patient, welche Kosten auf ihn zukommen

Haartransplantation vorher nachher – verblüffende Unterschiede

Mehr als 20.000 Haartransplantationen hat Dr. Acar bereits durchgeführt – mit großem Erfolg. Die vorher nachher Bilder sprechen Bände. Das Haartransplantation vorher: Halbglatzen, lichtes Haar und kahle Bereiche. Das Haartransplantation nachher: kräftiges und volles Haar.

Nicht aber nur die neu gewonnene Fülle, auch die Natürlichkeit überrascht. Die Transplantate verlaufen exakt an der Haarlinie entlang, was für ein bestechend natürliches Ergebnis sorgt. Transplantat und Echthaar sehen sich zum Verwechseln ähnlich.

Neben dem natürlichen Aussehen kommt auch der schnelle Heilungsprozess zur Sprache. Dank der minimal-invasiven Verfahren bleiben nur schmale Kanäle auf der Kopfhaut zurück. Diese heilen deutlich schneller und zuverlässiger ab als bei ähnlichen Transplantationstechniken. Umso schneller ist der Patient nach dem Eingriff wieder voll gesellschaftsfähig. Nur kurze Zeit muss er auf Sport, Saunagänge und Sonnenbaden verzichten.

Die Patienten sind rundum zufrieden. Immer wieder berichten sie von ihren positiven Türkei Erfahrungen. Ob auf der Homepage der Klinik, in Online-Foren oder sogar auf ihrem eigenen YouTube-Channel – Kunden der Cosmedica Clinic loben die fürsorgliche Betreuung vor Ort, die ausführliche Beratung, die angenehme Behandlung und die kompetente Nachsorge. Auch das edle 5-Sterne-Hotel in Kliniknähe hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Türkische vs. deutsche Kliniken – wer ist günstiger?

Allein die medizinische Kompetenz und langjährige Erfahrung sprechen für Kliniken in der Türkei. Genauso attraktiv ist der Preis. Wer sich für eine Haartransplantation, ob FUE oder DHI, an der Cosmedica Clinic entscheidet, darf mit deutlich niedrigeren Kosten als in Deutschland rechnen. Eine repräsentative Studie von Statista aus dem Jahr 2018 kann das bestätigen: Eine Haartransplantation an deutschen Kliniken kostet im Schnitt bis zu 54 % mehr als an türkischen.

Die günstigen Preise gehen nicht zuletzt auf die All-inclusive-Pakete der türkischen Kliniken zurück. Auch Dr. Acars Cosmedica Clinic bietet die Gesamtpakete an. Neben einem umfassenden Vorgespräch, einer detaillierten Aufklärung und einer zuverlässigen Nachsorge profitiert der Patient von weiteren attraktiven Zusatzleistungen.

Im Preis inbegriffen sind sowohl der Aufenthalt im luxuriösen 5-Sterne-Hotel als auch sämtliche Transferfahrten zwischen Klinik, Flughafen und Hotel.

Nach dem Eingriff ist eine fachmännische Nachsorge garantiert. Ein After-Care-Paket umfasst hochwertige Shampoos, angereichert mit Biotin, Vitamin-Komplex und Medikamenten. Hinzu kommen weitere essenzielle Pflegeprodukte für einen schnellen und komplikationslosen Heilungsprozess.

Haartransplantation Istanbul, schneller zum Erfolg

Schon der erste Blick in den Spiegel löst Freude aus: Das Haartransplantation vorher nachher kann sich sehen lassen. Doch diese Freude währt oft nur vorübergehend: Wenige Wochen nach der Transplantation können die frisch verpflanzten Grafts wieder ausfallen.

Doch es besteht kein Grund zur Sorge: Der Haarausfall ist nur temporär. Es handelt sich um einen sogenannten Shock Loss. Aufgrund der kurzzeitigen Versorgungsunterbrechung der entnommenen Haarwurzeln kann die neue Haarpracht wieder verloren gehen. Nach wenigen Wochen Wartezeit aber wächst sie wieder nach. Dann ist das Ergebnis von Dauer.

So haben sich diese drei Faktoren für eine reibungslose Heilung bewährt:
  • Geduld: nur keine überzogenen Erwartungen. Die Haare werden sprießen.
  • Pflege: Die neuen Grafts verlangen nach einer umsichtigen und milden Pflege.
  • Fürsorge: Mit einem Fachmann wie Dr. Acar an seiner Seite ist die Fürsorge garantiert.