Klima-Slam: Das sind die Berliner Ideen für mehr Klimaschutz
Jeder Berliner kann sich für mehr Klimaschutz einsetzen, Lösungen entwickeln, Initiativen gründen. Wie, das zeigen die Teilnehmer des Urania-Klima-Slams.

Martin Höfft vom Café Botanico in Neukölln erklärt, wie Permakultur im Hinterhof gelingt.
Berliner Zeitung/Markus Wächter
Berliner Zeitung/Markus Wächter
Berlin-Die einen schimpfen auf die „veganen Ökofaschisten“, die anderen bezeichnen Fleischesser und Fernflugreisende als Egoisten. Beim Thema Klimaschutz wird nur zu oft gestritten und mit Halbwahrheiten und Vorurteilen um sich geworfen. Die Fronten seien verhärtet, das sei ein großes Problem, sagt Balthasar Klingenhage auf der Bühne im Kleist-Saal der Urania Berlin. „Wir haben nicht nur eine Klimakrise des Planeten, sondern auch eine Krise des Gesprächsklimas“, so der Berliner Student.