Während der Lektüre des 500-Seiten-Wälzers „Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt“ plagten mich leichte Kopfschmerzen: Das Thema ist so komplex wie spannend – und der Anlass für mein Mittagessen mit Bestsellerautorin Franca Parianen. Die Hirnforscherin und Science-Slammerin erzählt mir vom Neurowissenschaftler James Fallon, der vor einigen Jahren unbedingt beweisen wollte: Kriminelle Hirne seien kleiner als der Durchschnitt. Dann habe sich herausgestellt, dass sein eigenes Gehirn auch nicht größer als das eines Killers war.
Lächerliche Wissenschaft: Wenn das Ego dem Denken im Wege steht
Sogar renommierte Forscher jagen bisweilen kruden Vorurteilen nach und richten damit Schaden an.

Die Zusammenhänge zwischen Hirn, Hormonen, Identität und menschlichem Zusammenleben sind komplexer, als Wissenschaftler es früher vermuteten.imago