Lauterbachs Pflegereform: „Eine Ohrfeige für pflegende Angehörige“
Eigentlich soll die Reform Entlastung bringen, doch Sozialverbände und Angehörige sind eher schockiert von den Plänen. Auch die Kassen üben harsche Kritik.

Die Pflegereform entlastet pflegende Angehörige deutlich weniger als solche, die ihre Angehörigen ins Heim geben. Und das nachdem sie gerade erst durch die Tariferhöhung deutlich belastet wurden. imago stock&people
Jochen Springborn muss lachen, wenn man ihn fragt, ob ihm Lauterbachs Pflegereform helfen würde, die nach den Plänen des Gesundheitsministers ab 2024 gelten soll. Es ist ein verzweifeltes Lachen. Fünf Prozent mehr Pflegegeld könnte er dann bekommen als pflegender Angehöriger. Springborn, 54 Jahre alt, leitender Ingenieur bei der Evangelischen Schulstiftung und wohnhaft in Köpenick, betreut seit mindestens 20 Jahren seine an Multipler Sklerose erkrankte Frau Anke – jeden Tag.