Nervige Bürofloskeln: „Können wir das Wording noch toppen?“

Ein „Get-together der High-Performer“, das „ergebnisorientierte Briefing“ oder die „innovative Back-up-Lösung“: Wohl jeder Büroarbeiter hat schon solche Ausdrücke gehört, oder – Hand aufs Herz – sogar selbst benutzt. Sprachwissenschaftler Hermann Ehmann, Autor des „Wörterbuches der unverzichtbaren Bürofloskeln“, hat für Businesstalk-Geplagte einen Tipp parat: „Floskeln Sie hin und wieder zum Spaß mit, denn wer mit Wörtern spielt, handelt kreativ. Doch bleiben Sie gerade angesichts des inflationären Wörterwulsts sprachkritisch! So registrieren Sie am ehesten, wenn Sie 'abzugleiten' drohen.“

Wir stellen die besten Business-Gemeinplätze und Binsenweisheiten aus dem Wörterbuch vor:

„Wir befinden uns gerade mitten im Abstimmungsprozess.“

Bedeutet wirklich: Das kann noch ewig dauern, bis wir zu einem Ergebnis kommen, weil hier Hinz und Kunz ihren Senf dazugeben.

Abstimmungsprozess: nicht etwa der demokratisch legitimierte Wahlgang zur Urne (aber faktisch natürlich daher abgeleitet), sondern ein hochkomplexes bzw. diffiziles Verfahren, um mit mehreren Abteilungen zu einem vorzeigbaren Ergebnis zu kommen.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

„Wir werden das diskret abwickeln.“

abwickeln: etwas professionell, ohne emotionale Beteiligung erledigen; in der Wendung ein Unternehmen abwickeln = eine Firma schließen; laut Duden ursprünglich im Handwerkerjargon beheimatet („Kabelrolle abwickeln“); klassische Bedeutungsveränderungs-Floskel, die semantisch eine kalte, durch nichts zu beeindruckende Professionalität bei gleichzeitigem Hang zur Schönfärberei wiederspiegelt.

„Ich möchte, dass wir uns in Zukunft auf gleicher Augenhöhe unterhalten.“

Bedeutet wirklich: Nehmen Sie mich endlich ernst!

auf Augenhöhe: vom Statusgefühl her gleichwertig, gleichberechtigt; mit jemandem gleichberechtigt verhandeln, ohne dass der eine auf- und der andere herabschauen muss.