Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Familie : Geburt in Zeiten von Corona: Trotz allem guter Hoffnung
Wie ist es, in der Corona-Zeit ein Kind zu bekommen und wie verändert sich die Geburtshilfe? Begegnungen mit einer jungen Mutter, zwei unerschrockenen Hebammen und dem Chefarzt der Abteilung für Geburtsmedizin an der Charité.
Eva Corino, 14.4.2020 - 22:50 Uhr

Berlin - Die Sonne scheint durch das Fenster. Elena Barth sitzt im Wohnzimmer und hält ihren kleinen Sohn im Arm. Gerade hat er getrunken, nun schläft er. Siebzehn Tag ist er heute alt, siebzehn Tage zu Gast in diesem verrückten Leben. Geschenke liegen auf dem Tisch, selbst gestrickte Schühchen von der Großmama, eine Glückwunschkarte mit dem Schriftzug: Hurra, es ist ein Junge!
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.