Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Extreme Trockenheit : Wald in Brandenburg geht es so schlecht wie nie
Mehr als ein Drittel der Waldfläche sind deutlich geschädigt. Das macht der am Mittwoch in Potsdam vorgestellte Zustandsbericht klar.
Jens Blankennagel, 18.12.2019 - 17:56 Uhr

Potsdam - Eine Fichte ohne Nadeln liegt am Mittwochvormittag vor dem Sitz der Landesregierung in Potsdam. Ein toter Baum, dürr, vertrocknet und kahl. Die Klima-Aktivisten der radikalen Gruppe „Extinction Rebellion“, die in Berlin schon öfter Straßenkreuzungen blockiert haben, sind vor den Regierungssitz gezogen, um den Baum zu Grabe zu tragen. Ein symbolische Aktion, um für mehr Klimaschutz zu werben. Eine Frau kniet vor dem Baum, eine andere hält die Trauerrede und sagt: „Lasst uns den Tod dieses Baumes als Weckruf begreifen.“
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Gesundheit & Ökologie
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.