Berlin - Der Stuhl bleibt leer. Sie haben es nicht anders erwartet nach dem Hin und Her des zurückliegenden Jahres: Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat Termine angenommen und abgesagt oder gar nicht erst auf Anfragen reagiert. Dennoch sind sie an diesem Vormittag vor den Amtssitz der SPD-Politikerin an der Kreuzberger Oranienstraße gezogen, die Aktivisten für den Erhalt des Wenckebach-Krankenhauses. Sie haben ein Transparent entrollt und diesen Stuhl für Kalayci davorgestellt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.