Warum Kliniken vom Aus bedroht sind – und wie sie gerettet werden können

Vor den Wahlen wird eine Reform der Kliniklandschaft und deren Finanzierung diskutiert. Vergleiche mit anderen Ländern werden bemüht, doch die hinken.

Die Initiative „Gemeingut in BürgerInnenhand“ protestiert mit anderen Demonstranten gegen das Aus für das Wenckebach-Klinikum.
Die Initiative „Gemeingut in BürgerInnenhand“ protestiert mit anderen Demonstranten gegen das Aus für das Wenckebach-Klinikum.Gerd Engelsmann

Berlin-Der Stuhl bleibt leer. Sie haben es nicht anders erwartet nach dem Hin und Her des zurückliegenden Jahres: Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat Termine angenommen und abgesagt oder gar nicht erst auf Anfragen reagiert. Dennoch sind sie an diesem Vormittag vor den Amtssitz der SPD-Politikerin an der Kreuzberger Oranienstraße gezogen, die Aktivisten für den Erhalt des Wenckebach-Krankenhauses. Sie haben ein Transparent entrollt und diesen Stuhl für Kalayci davorgestellt.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat