Zur falschen Zeit ins Bett? Neuartige Methode zur Bestimmung der inneren Uhr

Berliner Forscher entwickeln eine Methode, mit dem jeder bestimmen kann: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Schlaf, Training und Medikamentengabe?

Zur falschen Zeit ins Bett gegangen? Wie die innere Uhr tickt, lässt sich mit einer neuen Methode von Berliner Forschern ermitteln.
Zur falschen Zeit ins Bett gegangen? Wie die innere Uhr tickt, lässt sich mit einer neuen Methode von Berliner Forschern ermitteln.Imago/Ute Grabowsky/photothek.net

Jeder Mensch hat eine innere Uhr. Man nennt sie auch den zirkadianen Rhythmus. Wie schnell dieser aus dem Takt geraten kann, spürt man zum Beispiel nach einer langen Flugreise.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat