Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle

Washington - Die UN-Klimaverhandlungen schienen vielen lange Zeit sehr abstrakt und fern von ihrem Leben. Mittlerweile beschäftigen sich aber immer mehr Menschen mit den Risiken der Erderwärmung und deren Folgen für das eigene Leben. Einige krempeln ihr Leben sogar um, um sich der Klimakrise entgegenzustemmen - und kämpfen zugleich gegen Ängste und andere psychische Probleme. In den USA hat diese Entwicklung schon einen Namen: „climate anxiety“ - „Klima-Ängstlichkeit“. Kate Schapira, Dozentin an der renommierten Brown University im Ostküstenstaat Rhode Island, kennt dieses Phänomen schon seit Jahren - von sich selbst und aus ihrer Beratung anderer Betroffener.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Gesundheit & Ökologie
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.