Wie wir Corona überleben
Die eine konnte plötzlich nicht mehr Auto fahren, die andere brach zusammen, der dritte lag im Koma: Covid-19-Spätfolgen sind unklar, erste Patienten berichten.

Passanten mit Mund- und Nasenbedeckung spiegeln sich in einer Schaufensterscheibe.imago images/Ralph Peters
Berlin-Für Valerie G. ist heute ein „superguter Tag“. Sie kommt mit dem Taxi zum Treffpunkt am Schlachtensee, dabei wohnt sie nur fünf Gehminuten entfernt. Zu Fuß hätte die 29-Jährige die Strecke nicht bewältigen können. Supergut heißt: Valerie G. kann 30 Minuten sitzen und sprechen, ohne sich erschöpft hinlegen zu müssen. Noch am Morgen war sie völlig entkräftet. Dabei hatte sie sich nur die Haare gewaschen. „Damit war mein Energiebudget erst mal aufgebraucht und ich musste mich ausruhen, musste schlafen“, erzählt sie. Jetzt ist es Nachmittag, sie ist wieder etwas fitter.