Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
London - Als der Luftfahrtingenieur Richard Fairey 1930 für seine Modelle ein Testgelände suchte, kaufte er dem Pastor von Harmondsworth für 15.000 Pfund Sterling einen Pfarranger im Dörfchen Heath Row ab. Seitdem sind sowohl die Flugleidenschaft der Briten als auch die Ausmaße des Airports Heathrow ins Unermessliche gewachsen. Nur der Platz geht langsam aus: 70 Millionen Passagiere pro Jahr fertigt das größte Drehkreuz Europas heute in fünf Terminals ab; 1288 Starts und Landungen werden am Tag gezählt; alle 45 Sekunden hebt eine Maschine ab oder landet. Um auch künftig den Bedarf zu decken, ist mindestens eine weitere Start- und Landebahn nötig, warnt die Flughafengesellschaft.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.