Holt uns aus dem Klassenzimmer raus

Lernen ist eigentlich eine tolle Sache. Schließlich sind die meisten Menschen von Natur aus neugierig, und die Schule ist ein Ort, an dem man die Neugier in all ihren Facetten schön stillen könnte. Das ist doch eine Voraussetzung, die die Schulzeit zu einem der spannendsten Lebensabschnitte und den Lehrerjob zu einem der tollsten der Welt machen könnte. Eigentlich unerklärlich, wieso die Realität so anders aussieht.Beispiel Geschichtsunterricht: Gerade hier herrscht oft die große Langeweile. Wenn das Thema einen nicht zufällig gerade brennend interessiert, ist es für viele der blanke Horror, sich die Geschichten von Karl dem Großen oder Cäsar anzuhören. Doch gerade Geschichte kann unendlich spannend sein. Hier liegt das gegenseitige Sich-Anöden von Schüler und Lehrer allein an der Vermittlung.Geschichte ist toll, wenn man sie spüren kann, und gerade in Berlin haben wir dazu tausende Möglichkeiten. Wer hat was erbaut, wer hat was zerstört? Die Schüler der Friedrich- Ebert-Schule aus Schopfheim im Schwarzwald kamen durch die Initiative ihres Lehrers Werner Störk in den Genuss, Geschichte jenseits der Bücher vor der Haustür zu erleben. So entdeckten sie etwa 120 bisher unbekannte Schanzen, die der "Türkenlouis" zur Verteidigung der Gegend bauen ließ, und nebenbei wiesen sie erstmals nach, dass es in der Region Goldvorkommen gab und gibt.Solche Forschungen sind spannend, abwechslungsreich und sehr lehrreich. Im Rhein zu stehen und mit einer Goldpfanne Flussschlamm zu sieben, ist sicher ein tolles Erlebnis. Natürlich kann man nicht erwarten, dass alle Geschichtslehrer nun mit ihren Schülern in den nächstbesten Flüssen nach Gold suchen, da dürfte man auch nicht in jedem Fluss fündig werden. Aber das Beispiel dient als Anregung zur Nachahmung.Die Umgebungen fast aller Schulen bieten Möglichkeiten für einen spannenden Unterricht. Das sorgt für mehr Spaß und für einen höheren Lerneffekt - was wiederum im Interesse des Lehrers liegt. Und genau von diesem braucht es ein bisschen mehr Motivation und Kreativität, damit am Ende alle glücklich sind. Mit einfachen Maßnahmen, die den Alltagstrott durchbrechen und nur anfangs ein bisschen mehr Aufwand für die Planung benötigen, kann man die ursprüngliche Neugier der Schüler und ihr Interesse für die Schule sicher sehr stark wiederbeleben.------------------------------Foto: Paul Esra Martin: "Berlin bietet beste Möglichkeiten für spannenden Geschichts- unterricht."