In der Ufa-Fabrik: Johann Le Guillerms Einmann-Unternehmung Cirque ici: Der Direktor ist sein eigener Clown

Meine Intention ist es, ein intellektuelles Chaos zu kreieren, welches den Kollaps des menschlichen Geistes symbolisiert, wenn er mit dem Mysterium der Welt konfrontiert wird", sagt Johann Le Guillerm. Das klingt als Ankündigung abschreckend theoriegeschraubt - aber wenn man diesen Mann nicht an Worten, sondern an Taten misst, dann sind alle Bedenken bald zerstreut. Der Franzose gehört zu den Vordenkern der Cirque-Nouveau-Bewegung, die auf Putzigkeiten wie Pudeldressuren und Tiervorführungen überhaupt verzichtet und den Zirkus stattdessen zurückführt auf seinen Ursprung im Volkstheater.Der Körper steht im Mittelpunkt rauer, paillettenfreier Inszenierungen; er kämpft gegen die Schwerkraft an, ringt um Höchstleistungen wie dereinst die Jahrmarktkünstler und stellt die Mühsal von Kunststückchen ungeschönt aus, um auch ihrem eventuellen Scheitern den Glanz harter Arbeit zu verleihen. Und Le Guillerms Cirque ici zeigt dieses Prinzip mit "Secret" wieder in konzentriertester Form: Er ist sich selbst genug als Direktor, Regisseur, Clown und Akrobat.Cirque ici ab Di in der Ufa-Fabrik (Viktoriastr. 10-18). Vorstellungen tgl. außer Mo und Do um 20, So um 18 Uhr. Kartentel.: 75 50 30 oder 23 27 57 77.------------------------------Foto: Anfang ohne Ende: Johann le Guillerm in einem Kreis, der sich schließt.