Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Fast täglich behauptet die neue Athener Links-Rechts-Regierung, Deutschland schulde Griechenland 476 Millionen Reichsmark (RM) aus einer „Zwangsanleihe“, die dem besetzten Griechenland Ende 1942 auferlegt worden sei. Bei niedriger Verzinsung entspreche der Betrag heute rund elf Milliarden Euro. Die Umrechnung erscheint mir plausibel, doch bezweifle ich die genannte Schuld. Anders Hagen Fleischer, ein deutsch-griechischer Historiker, der die Legende von der „Zwangsanleihe“ seit Jahren hegt und pflegt. Fleischer stützt sich auf nur eine Quelle, nämlich den 251 Blatt starken Schlussbericht, den deutsche Finanz- und Wirtschaftsbeamte am 12. April 1945 fertigstellten, nachdem sie im Herbst 1944 von britischen Truppen aus Griechenland vertrieben worden waren. Im Abschnitt Besatzungskosten (Blatt 114) schätzten sie, die deutsche Restschuld gegenüber Griechenland auf „476 Mio. RM“. Die griechische Kollaborationsregierung hatte diesen Betrag nicht als Zwangsanleihe angesehen, sondern als Guthaben, das später mit griechischen Schulden verrechnet werden sollte.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.