Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Die beste und vor allem einfachste Lösung für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 wäre gewesen, sie gar nicht erst nach Katar zu vergeben. Die zweitbeste Lösung wäre gewesen, sie dem Emirat wieder wegzunehmen, nachdem schnell klar geworden war, dass die Welt keine Bereitschaft zeigte, das Experimentelle und Faszinierende an diesem Wüstenturnier zu würdigen, sondern entschlossen war, ausschließlich die Schattenseiten in den Fokus zu rücken. Eventuelle Vertragsstrafen hätte die Fifa dann eben aus ihrer gut gefüllten Verbandskasse bezahlen müssen, aber ein findiger Kopf wie der Weltverbandspräsident Joseph Blatter hätte sicherlich auch Wege gefunden, sich mit den Katarern zu einigen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.