Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Der Mensch nutzt sein Gehirn nur zu einem Bruchteil – wer auch immer „der Mensch“ sein mag und wie auch immer man das berechnen will. Die frühe Hirnforschung schätzte den Anteil der benutzten Hirnmasse auf ein Fünftel, heute beziffert man sie meist auf ein Drittel. Luc Besson billigt uns in seinem neuen Film „Lucy“ gerade mal ein Zehntel zu. Nicht weil er von sich auf andere schlösse, sondern weil das dramaturgisch viel Spielraum lässt. Denn die Frage, was denn da für ein Homo supersapiens herauskäme, würde man die Birne vollständig zum Glühen bringen, ist natürlich interessanter, wenn auf unsere durchaus respektablen Geistesgaben neun Teile aufgeschlagen werden können statt nur zwei.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.