Interview : Was ist interessant an Hitlers Schwanz?
Rosa von Praunheim: Der Berliner Allroundkünstler hat viel für die Emanzipation der Homosexuellen getan. Nun sei es an der Zeit, von den bösen Schwulen zu erzählen. Zum Beispiel von Adolf Hitler.

Berlin - Der 1942 geborene Filmregisseur, Autor und Maler Rosa von Praunheim empfängt den Interviewer zu Hause in Wilmersdorf. Es soll um sein neues Theaterstück gehen, das die Autorentheatertage am Deutschen Theater eröffnet. Der Titel lautet „Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs“ und verspricht nicht zu wenig. Es geht in beschwingter Weise und mit viel Musik um verwirrende sexuelle Praktiken, Massenmord, Political Correctness und eine ergreifende Liebesgeschichte zwischen Adonis und einer alten Ziege. Um einen Skandal sei es ihm aber nicht zu tun, sagt der Vater der westdeutschen homosexuellen Emanzipationsbewegung.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.