Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Ich bin im Gelobten Land angekommen“, schrieb David Hockney an seinen Londoner Galeristen Paul Kasmin. „Es ist die schönste Stadt der Welt.“ Hockney war im Februar 1964 aus dem grauen, kalten England ins sonnige Kalifornien geflüchtet. Hier fand er das strahlende Licht, den so unverschämt künstlich blauen Himmel, die Swimming Pools und die knusprigen, jungen Männer – also all das, was seine Malerei zum Inbegriff kalifornischer Kunst werden ließ. Steht man jetzt im Martin-Gropius-Bau vor Hockneys berühmtem „Bigger Splash“ von 1967 steht, dann schäumen mit den locker hingetupften Wasserspritzern, die ein unsichtbarer Schwimmer im Pool hinterlassen hat, all jene Verheißungen und Sehnsüchte auf, die sich mit dem „Golden State“ verbinden.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.