Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Das Bauhaus war sicher die einflussreichste Kunstschule des 20. Jahrhunderts. Aber wie hat diese Schule eigentlich gewirkt? Indem sie selbst zum Modell wurde, als Lebensgemeinschaft von Lehrern und Lernenden, als Anspruch auf ein „Gesamtkunstwerk“ vom Holzbaukasten bis zum ausgeführten Teppich- und Stoffentwurf oder auch der den Raum umfassenden Tanzbewegung. Wie breit dieser Anspruch war, zeigt jedes Museum zur modernen Kunst. Wie er aber aktualisiert werden kann, dass erlebt man im neusten Film zum Bauhaus, mit Interviews, einigen historischen Einsprengseln und dem mutigen Ausgriff bis in die aktuellsten Wohnprobleme der europäischen Einwanderungsgesellschaften und südamerikanischen Slums.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.